Mittagessen in der Schulmensa im Schuljahr 2022/2023
Liebe Schülerinnen, Schüler und alle Mensagäste!
Sie sind herzlich eingeladen, an der Schulverpflegung der Eschachschule Dunningen teilzunehmen.
Für die Organisation – von der Bestellung über die Essensabholung bis zur Abrechnung – nutzen wir das Software-Programm MensaMax. Bargeld ist nicht erforderlich und Sie haben eine schnelle Übersicht über die bestellten und abgeholten Menüs, sowie über den Kontostand.
Anmeldung bei MensaMax
Beantragen Sie dafür bei https://login.mensaservice.de ein neues Kundenkonto,
die dafür notwendigen Daten lauten:
Das Projekt: RW111
Die Einrichtung: ESD
Der Freischaltcode: 0404
Sie erhalten eine E-Mail mit ihren persönlichen Zugangsdaten. Der Login-Name wird automatisch vergeben, das Passwort können Sie nach Ihren Wünschen ändern.
Bezahlung
Bestellungen sind nur möglich, wenn Guthaben auf dem MensaMax-Konto vorhanden ist.
Bitte laden Sie das MensaMax-Konto entsprechend frühzeitig auf oder richten Sie einen Dauerauftrag ein.
Die Bankverbindung lautet:
Empfänger: Mensa Eschachschule
IBAN: DE40 6425 0040 0009 0726 51
BIC: SOLADES1RWL
Verwendungszweck: Login-Name des Nutzers
Für die schnelle und reibungslose Zuordnung des Guthabens auf das MensaMax-Konto ist es unbedingt erforderlich, dass Sie im Verwendungszweck den Login-Namen eintragen. Sinkt der Kontostand unter 15,00 €, werden Sie durch das Programm automatisch darüber informiert und Sie können das Guthaben rechtzeitig wieder aufladen.
Die bereits bestellten Essen sind beim Kontostand schon berücksichtigt. Möchten Sie die Information zum Stand Ihres Kontos zusätzlich per E-Mail erhalten, tragen Sie bitte bei E-Mail/Kontostandbenachrichtigung Ihre E-Mail-Adresse ein.
Essensbestellung und Abbestellung
Die Essensbestellung für den jeweiligen Tag muss bis spätestens 5 Tage vor dem Ausgabetermin vorgenommen sein, z. B. muss für Montag einer Woche am Mittwoch der Vorwoche bis 12.00 Uhr bestellt sein.
Für die Bestellung klicken Sie im Speiseplan das gewünschte Menü an. Das bestellte Mittagessen ist dann farbig hinterlegt.
Essensabbestellungen, z. B. wegen Krankheit, können Sie selber noch am Essenstag bis 8.30 Uhr im MensaMax durchführen. Wichtig: Spätere Abmeldungen können aus organisatorischen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden.
Klicken Sie für die Abbestellung im Speiseplan das jeweilige Menü an, das Mittagessen ist abbestellt, wenn es nicht mehr farbig hinterlegt ist.
Für die Bestellungen und Abbestellungen können sie die MensaMax-App nutzen.
Sie finden diese im Google Play App Store oder im Apple App Store.
Sollten Sie zu Hause keine Möglichkeit für die Essensbestellung und -abbestellung haben, konnten Sie eine Frist nicht einhalten oder ist der Chip verloren gegangen, dann setzen Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon mit uns in Verbindung.
Schülerinnen und Schüler können sich auch persönlich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ganztagesbetreuung wenden.
Menüs und Preise (Schuljahr 2022/2023)
Sie können von Montag bis Donnerstag aus folgenden Menüs wählen:
Mit Vorbestellung:
- Vollwert- oder vegetarisches Menü, jeweils zum Preis von 4,50 €
- großer Salatteller mit Beilagen (z. B. Schnitzelstreifen) für 3,50 € (Di – Do)
- montags: eine große Schale Suppe zum Preis von 3,50 €
Ohne Vorbestellung:
- großer Salatteller vom Buffet ohne Beilagen für 3,50 €
Zu jedem Mittagessen gehört ein Nachtisch (Obst oder kleines Dessert).
Beilagensalate zum Menü, die im Speiseplan vermerkt sind, können am Salatbuffet selber ausgewählt werden.
Essensausgabe
Für die Abholung und Legitimation bei der Essenausgabe erhalten Sie einen RFID-Chip.
Die Pfandkosten dafür betragen 4,00 € und werden direkt vom MensaMax-Konto abgebucht.
Bei Rückgabe des Chips werden diese wieder gutgeschrieben.
Haben Sie, bzw. Ihr Kind den Chip bei der Essenausgabe nicht dabei, wird das bestellte Mittagessen trotzdem ausgebeben. Allerdings wird dann eine Verwaltungsgebühr von 20 Cent erhoben.
Bildung und Teilhabe
Haben Sie eine Bewilligung für Bildung und Teilhabe vom Jobcenter, der Familienkasse, vom Kreissozialamt, der Stadt Schramberg oder beziehen Sie Bürgergeld oder Wohngeld, dann können Sie das Berechtigungsschreiben bei uns abgeben. Wir verrechnen die Kosten für das Mittagessen dann selber mit der jeweiligen Stelle und für Sie entstehen keine Kosten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Ganztagesbetreuung und das Mensateam der Eschachschule Dunningen