Gemeinschaftsschule
Eckpunkte
- alle drei Bildungsstandards (Hauptschule/Realschule/Gymnasium) werden von Lehrkräften aller Schularten unterrichtet
- längeres gemeinsames Lernen
- Bildungsabschluss bleibt lange offen
- 2. Fremdsprache ab Klasse 6 optional wählbar
- Profilfach ab Klasse 8 (3.Fremdsprache/NWT/Musik/Kunst/Sport)
- kleinerer Klassenteiler
- bessere Ausstattung mit Lehrerstunden
- gebundene Ganztagesschule an 3 Tagen (Montag, Dienstag, Donnerstag) bis 15.35 Uhr, Mittwoch ist zusätzlich wählbar
neue Lernkultur
"Der Aktivitätsschwerpunkt im Unterricht muss (verstärkt) bei den Lernenden liegen." (Zitat Andreas Müller)Mehr eigenverantwortliches Lernen (EVL) findet dabei genauso statt wie Lernen miteinander und voneinander. Daneben werden auch traditionelle Unterrichtsmethoden weiterhin angewandt.
Wichtiges Ziel: Leistungsstärkere Kinder sollen nicht gebremst werden und leistungsschwächere Kinder mehr Zeit bekommen, um sich einen Lernstoff zu erarbeiten.