Neuigkeit
Die Mensa der Eschachschule platzt am Schnuppernachmittag aus allen Nähten
Die Mensa der Eschachschule platzt am Schnuppernachmittag aus allen Nähten
Der Ansturm auf die Eschachschule Dunningen am Schnuppernachmittag war groß.
Viele Viertklässler/innen sind mit ihren Eltern der Einladung zum Kennenlernen der Gemeinschaftsschule gefolgt.
Mit fetzigen Liedern wurden die Gäste in der Mensa vom Schülerchor unter Leitung von Musiklehrer Mike Krell begrüßt. Die Sänger/innen schwärmten dabei von ihrer Schuleinrichtung. Recht lustig ging es weiter. Clowns sorgten mit ihren Späßen für Unterhaltung.
Herr Emeling GMSRektor und Herr Munding GMSKonrektor begrüßten die interessierten Schüler/innen und Eltern auf das Herzlichste und stellten die Schule vor. Auch das neue Profilfach IMP – Informatik, Mathematik, Physik - in Klasse 8 wurde erläutert.
Im Anschluss wurden die Viertklässler von Schülerlotsen der jetzigen Fünftklässler abgeholt um sich bei einer Vielzahl von Workshops ein Bild von ihrem zukünftigen schulischen Umfeld machen zu können. Die Kinder konnten sich dabei an unterschiedlichen musischen, sportlichen und spielerischen Aktivitäten beteiligen, etwas über die künftigen Unterrichtsfächer erfahren und die Räume und Angebote der Schule erkunden. Das Lehrerkollegium sowie das Team aus der Ganztagesbetreuung hatten sich tolle Aktionen für die Schüler/innen ausgedacht. Selbstverständlich durfte ein kurzer Besuch in der Bücherei mit ihrem beeindruckenden Medienangebot nicht fehlen.
Währenddessen konnten sich die Eltern der Viertklässler bei verschiedenen Vorträgen durch die Schulleitung über das Schulkonzept der Gemeinschaftsschule informieren. „Nicht für jeden das gleiche, sondern für jeden das Richtige“ steht bei der Gemeinschaftsschule im Vordergrund. An der Eschachschule unterrichten Lehrer aller Schularten auf verschiedenen Niveaus, so dass neben der Möglichkeit einen Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife zu machen, auch der Anschluss an die Oberstufe des Gymnasiums möglich ist. Im Anschluss konnten die Eltern das Lernatelier, eine Besonderheit der Gemeinschaftsschule, sowie die Fachräume besichtigen. Weitere Pluspunkte der Eschachschule wie eine moderne Ausstattung, ein hervorragendes Essensangebot in der neuen Mensa, das ausgefeilte Angebot der Ganztagesbetreuung und ein richtungsweisendes Konzept zur Berufsorientierung hinterließen bei den Eltern einen nachhaltigen Eindruck.
Gegen 16.30 Uhr trafen sich die Viertklässler mit ihren Eltern in der Mensa der Eschachschule. Das Mensa-Team bewirtete die Menschenschar mit frischen und köstlich duftenden Waffeln und Getränken. Dort standen die Schulleitung, die Sekretärinnen und das Ganztagesteam für weitere Fragen zur Verfügung.
Viele Eltern haben sich gleich einen der begehrten Anmeldetermine reserviert und freuen sich nun auf das kommende Schuljahr auf den neuen Lebensabschnitt ihrer Kinder an der Gemeinschaftsschule.